ab 279,00 € *
.
Hast du es satt, immer mit einer gewissen Unruhe spazieren zu gehen? Den Blick immer am Hund? Nie ganz sicher, dass er nicht einfach mal kurz weg ist? Vielleicht weil er zu einem anderen Hund rennt, den du nicht vor ihm gesehen hast oder zu einem Hasen, um ihm guten Tag zu sagen? Oder hat er den leckeren Döner im Gebüsch entdeckt und du wunderst dich wo er bleibt?
Wenn dir das Jagdverhalten oder der Abruf deines Hundes Probleme bereitet, dann bist du auf dem Seminar genau richtig!!
Man kann Jagen nicht einfach „wegtherapieren“, aber als Hundebesitzer*in könnt ihr daran arbeiten, das Jagdverhalten eures Hundes zu kontrollieren. Dies erreicht ihr durch Impulskontrolle, einen sicheren Abruf und eine artgerechte „jagdliche“ Beschäftigung.
In diesem zweitägigen Seminar werdet ihr intensiv an diesen drei Voraussetzungen arbeiten und eure Beziehung zu eurem Hund vertiefen.
Für die Hundetrainer*innen unter euch: Abruf ist einer der wichtigsten Probleme, warum Kunden zu euch kommen. Schaut Christel über die Schulter, wie Sie einzelne Teams analysiert und ihnen dann dazu verhilft, dass die Hunde orientiert und ansprechbar bei den Besitzer*innen bleiben bzw abrufbar sind.
Der Workshop besteht zu etwa 80% aus praktischen Übungen mit den Hunden und zu 20% aus Theorie.
Vor allen Dingen Windhunde sind in diesem Seminar willkommen.
Während des Seminars kommt auch die Hasenzugmaschine zum Einsatz. Sie sorgt dafür, dass „ein Hase auftaucht“, sodass wir das jagdliche Verhalten des Hundes und seinen Trainingsstand beurteilen können.
.
Anerkennung der Tierärztekammern mit 12 Std: Schleswig Holstein anerkannt und Niedersachen nicht anerkannt.
Das Seminar ist auf nur 18 Plätze begrenzt.
.
Noch Publikationen zugewiesen.
CANDOG UG
(haftungsbeschränkt)
Ohlsdorfer Str. 94
22297 Hamburg
Unsere Hundetrainer-Weiterbildungen sind in 99% der Fälle von den Tierärztekammern SH und NI anerkannt.
© 2023 CANDOG UG | All Rights Reserved
* Enthält 19% MwSt. + Online-Buchung Versandkosten entfallen