Buchung offen

Abgestempelt, alleingelassen, aggressiv mit Karsten Bürckner

… wenn aus dem besten Freund ein Straftäter wird!  Arbeit mit aggressiven, meinungsflexiblen & verhaltensoriginellen Hunden

299,00  *

Enthält 19% MwSt. 19 % DE
Kostenloser Versand

Noch 18 Plätze frei

Seminar
Standort

mit Karsten Bürckner
Anmeldeschluss:
Datum:
Beginn:
Ablauf:
Adresse:
Geeignet für:

.

Umgang mit “aggressiven” Hunden, Sicherung und Eigenschutz, Management und Führung

Nicht wenige Hunde “legen erfolgreich so eine Karriere hin”! Dennoch haben all diese Hunde dies meistens im Vorfeld bereits angekündigt. Viele Signale, die solch ein Hund im Laufe seines Lebens sendet, werden vom Menschen oft nicht erkannt und es entsteht eine Tortur für Mensch und Hund, dessen Ende ein Aufenthalt des Hundes in Einrichtungen, wie dem Hundezentrum zur Pipinsburg zur Konsequenz haben kann. Wie geht man dann mit solchen Hunden um, damit sie eine 2. oder auch 17. Chance fürs Leben bekommen.

Um Hunden mit aggressivem Verhalten eine Chance geben zu können, muss man Verhalten verstehen!

In diesem Seminar geht es um die Klärung folgender Fragen:

– Was ist Verhalten?

– Was ist Aggressionsverhalten?

– Welche Formen von Aggressionsverhalten gibt es?

– Wozu dient Aggressionsverhalten?

– Was ist Belohnung und was ist Bestrafung?

– Wie geht man professionell mit Aggressionsverhalten um?

– Wie komme ich an einen aggressiven Hund heran, ohne mich und/oder andere in Gefahr zu bringen?

– Eigenschutz und Absicherung bei aggressiven Hunden. Welche Hilfsmittel stehen mir zur Verfügung und welche sind sinnvoll?

– Wie finde ich heraus, welche Aggressionsformen beim Hund vorhanden sind und wie ich damit professionell umgehe?

 

Und vor allen Dingen: Was ist Verhältnismäßigkeit im Sinne aller vorher genannten Punkte.

Sie lernen in diesem Seminar also, wie man solche Hunde, wie sie im Hundezentrum sind, im Sinne von Eigenschutz so sichert, dass sie für die belebte Umwelt und einen selbst keine Gefahr mehr darstellen. Wenn sie gesichert sind, geht es darum, herauszufinden, welche Probleme sie im Aggressionsbereich haben und wie man dann damit im Sinne von Eigenschutz, Handling und Management richtig umgeht.

Dieses wird in der Theorie besprochen, damit dann freiwillige Seminarteilnehmer*innen mindestens einen Hund aus dem Hundezentrum professionell sichern und bei mindestens einem Hund praktisch herausfinden können, welche Aggressionsformen dieser Hund im übersteigerten Sinne zeigt. Es sollen somit Berührungsängste bei Aggressionsverhalten von Hunden genommen werden und/oder überhaupt Berührungspunkte mit aggressiven Hunden ermöglicht werden, um so eigene Erfahrungen zu sammeln.

 

 

.

Bei diesen Workshop wird auschließlich mit den Hunden des Hundezentrums zur Pipinsburg gearbeitet. 

Bitte beachte, dass rein begleitende Hunde möglichst nicht mitgenommen werden sollten, da diese während der Praxisteile über längere Zeiträume im Auto verweilen müssten.

Bei der Veranstaltung auf dem Gelände des Hundezentrums zur Pipinsburg gilt, dass Du dieses auf eigene Gefahr betrittst.

Anerkennung Tierärztekammer mit 11 Std: Schleswig Holstein & Niedersachsen beantragt

Das Seminar ist auf nur 20 Plätze begrenzt.