Buchung offen

hundsein – Sommercamp 2026 mit Ines Kivelitz, Maren Grote, Sami El Ayachi, Christel Löffler

Das hundsein-Sommercamp in Kooperation mit CANDOG

2.500,00  *

Enthält 19% MwSt.

Noch 14 Plätze frei

Seminar
Standort

Ines Kivelitz

Maren Grote

Sami El Ayachi

Christel Löffler

Anmeldeschluss:
Datum:
Beginn:
Ablauf:
Adresse:
Geeignet für:

.

Das jährlich stattfindende Sommercamp hält für euch hochkarätige Dozent*innen bereit, zu wichtigen Themen des Hundetrainings und das Ganze mit Festival-Charakter.

 

Kommunikation sagt alles

In diesem Sommercamp widmen wir uns ganz und gar der Kommunikation zwischen Hund und Mensch. Ziel ist es verstanden zu werden und zu verstehen, egal ob im Konflikt oder im Alltag.

Denn oft reden wir an unseren Hunden vorbei, können uns nicht so recht verständlich machen oder verstehen nicht was der Hund uns vermitteln möchte.

 

Im geballten Team, mit Spaß und einer Mischung aus Workshops, Einzelübungen und Vorträgen verbringen wir fünf Tage miteinander.

Es wird also eine intensive Zeit.

 

Campen ist ausdrücklich erwünscht und im Preis enthalten. (alle Infos dazu weiter unten bei Campen)

Es soll eine schöne und ereignisreiche Zeit werden, gemeinsam mit Deinem Hund und uns.

Das Sommercamp richtet sich an erfahrene HundehalterInnen, HundwerkerInnen (Trainer, Dogwalker, etc), sowie TierärztInnen, TierheilpraktikerInnen, etc.

 

.

Campen ist ausdrücklich erwünscht und im Preis enthalten.

Nicht jede/r hat die Möglichkeit Strom zu bekommen. Stellplatz wird zugewiesen.

Meldet euch gerne vorab unter mail@candog.de fürs Campen an und auch, ob ihr mit Bulli/Womo/Wowa oder Zelt kommt, sodass wir einen Überblick haben.

Ein paar Fakten

  • Sonntag Anreise zwischen 15 und 18 Uhr
  • Samstag Abreise bis 11 Uhr
  • Selbstversorgung (In den Seminarzeiten gibts es wir immer Tee & Kaffee & Süßkram und wir organisieren die Bestellung für das Mittagessen, wenn gewünscht)
  • Küche, Kühlschrank, Mikrowelle vorhanden und darf genutzt werden
  • Eine Dusche und zwei Toiletten stehen den Teilnehmenden zur Verfügung
  • Supermärkte sind 5 Min mit dem Auto entfernt.

.

Das Seminar ist auf nur 20 Plätze begrenzt.

Anerkennung der Tierärztekammern mit 32 Std: Schleswig Holstein beantragt und Niedersachen beantragt.

.

Maren Grote

Hunde lesen lernen

Hunde fühlen und anleiten

Frust lass nach!: Impulskontrolle & Frustrationstoleranz. Selbstregulation bei Hunden erfolgreich aufbauen

Sami El Ayachi

Der zugewandte Hund

Körpersprachliches Longieren mit Hund

Leinenführigkeit: Der orientierte Hund