Buchung offen

Im Dialog mit Aggression – zwischen Spannung und Verständnis mit Christel Löffler, Karsten Bürckner

Exklusiv nur bei CANDOG

679,00  *

Enthält 19% MwSt.
Kein Versand erforderlich

Noch 10 Plätze frei

Noch 10 Plätze frei

Seminar
Standort

Christel Löffler

Karsten Bürckner

Anmeldeschluss:
Datum:
Beginn:
Ablauf:
Adresse:
Geeignet für:

.

Aggression ist Teil normaler Kommunikation.

Sie entsteht, wenn unterschiedliche Bedürfnisse, Emotionen oder Grenzen aufeinandertreffen. Gerät dieses Zusammenspiel aus dem Gleichgewicht, können daraus Konflikte im Alltag entstehen.

In diesem Seminar nehmen wir Aggression genau unter die Lupe – als Ausdruck innerer Zustände, als Reaktion auf Unsicherheit, Frustration, Angst oder Kontrollverlust.

Dabei steht nicht der Hund allein im Mittelpunkt, sondern das Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier.

Wir beobachten reale Interaktionen, analysieren Verhalten, Körpersprache und Emotionen auf beiden Seiten der Leine und gehen der Frage nach: Was löst was aus – und warum?

Sie lernen, die Beweggründe hinter der Aggression zu erkennen, eigene Reaktionen zu reflektieren und neue Wege der Begegnung zu finden.

Ziel ist es, Verständnis zu schaffen, bevor Veränderung stattfindet – für mehr Sicherheit, Gelassenheit und Vertrauen in konfliktbeladenen Situationen.

Ein Seminar für Hundehalter:innen und Trainer:innen, die bereit sind, genau hinzusehen, zu fühlen und neue Wege im Umgang mit Aggression zu gehen.

Für alle die nicht nur das Verhalten ihres Hundes verändern möchten, sondern die Dynamik dahinter wirklich verstehen wollen.

.

Anerkennung der Tierärztekammern mit 12 Std: Schleswig Holstein beantragt und Niedersachen beantragt.

Das Seminar ist auf nur 20 Plätze begrenzt.

10 Plätze sind aktiv (mit dem Hund wird gearbeitet)

10 Plätze sind passiv (ohne Hund)

 

.

Christel Löffler

CHARAKTERTYPEN – Persönlichkeitsanalyse von Mensch und Hund – für ein besseres Verständnis und Training