Beendet

Problemhunde erfolgreich erkennen, einschätzen und trainieren mit

Co-Working-Strategien mit dem Verhaltenstierarzt

249,00  *

Enthält 19% MwSt.
Kein Versand erforderlich

Seminar
Standort

Kein Lecturer zugewiesen.
Anmeldeschluss:
Datum:
Beginn:
Ablauf:
Adresse:
Geeignet für:

.

Die Grenze zwischen unerwünschtem Verhalten und pathologisch bedingten Verhaltensauffälligkeiten ist oft auf dem ersten Blick nicht sichtbar, macht jedoch so viel aus, denn: Je genauer die fachliche Einschätzung zu Beginn des Trainings, umso erfolgreicher sind in der Regel alle nachfolgenden Maßnahmen – und die Compliance des Hundehalters.

Die Teilnehmer*innen dieses Work-Shops lernen die systematische Erhebung aller relevanter Informationen im Erstgespräch mit dem Hundehalter, die die Grundlage der fachlichen Einschätzung des gezeigten Verhaltens bildet. Anschließend bearbeiten sie interaktiv in Kleingruppen verschiedene Fallbeispiele, um das zuvor erworbene theoretische Wissen praktisch zu festigen. Den Abschluss dieses Seminars bilden zwei „echte“ Fälle aus der Verhaltenspraxis der Dozentin, die sich die Teilnehmenden im direkten Dialog mit dem jeweiligen Hund-Halter-Team fachlich unter Anleitung erarbeiten.

.

Anerkennung Tierärztekammer mit 13 Std: Schleswig Holstein anerkannt & Niedersachsen anerkannt

Das Seminar ist auf nur 20 Plätze begrenzt.