369,00 € *
.
Alle tun es, niemand redet drüber. Und wenn geredet wird, dann wird eigentlich nur über Rache oder Tierquälerei gesprochen.
Das soll hier anders sein, denn insbesondere Trainer*innen brauchen echtes Wissen statt Vorurteile, um richtig anleiten zu können.
Zwei Tage lang sprechen wir über Lerntheorie, Studien, die Entwicklung von Hunden und Erziehung in Bezug auf Grenzsetzungen.
Wir reden über Timing, Intensität und Fairness. Eben alles was dazu gehört um sinnvoll und verständlich klar zu machen was verboten ist.
Natürlich werden wir auch an einigen Hunden beispielhaft das Besprochene ansehen und abprüfen.
Du kannst dabei sein, wenn Du Hundetrainer*in bist.
Solltest Du jede Art der Begrenzung in der Hundertziehung kategorisch ablehnen, dann wirst Du hier nicht glücklich werden.
Wenn Du aufgeschlossen bist und in Deiner Ausbildung den Unterschied zwischen einer fairen Begrenzung und Gewalt bereits erlernen durftest, oder erlernen möchtest, dann wird es sicher spannend und toll.
Mit ganz viel Informationen, Leichtigkeit und Humor nehmen wir uns das unbeliebteste Thema der Hundeerziehung vor und bringen Licht ins Dunkle.
Denn Wissen und über etwas zu reden macht alles besser!
.
Das Seminar ist auf nur 16 Plätze begrenzt.
.
.
Anerkennung durch Tierärztekammern
Unsere Hundetrainer-Weiterbildungen sind geprägt von höchsten Qualitätsstandards und werden in beinahe 99% der Fälle von den Tierärztekammern anerkannt. Wir sind stolz darauf, dass sowohl die Tierärztekammer in Schleswig-Holstein als auch die in Niedersachsen unsere Kurse mit ihrer Anerkennung ausgezeichnet haben.
Diese bemerkenswerte Erfolgsquote unterstreicht die hervorragende Qualität unserer Ausbildung und gewährleistet unseren Teilnehmern eine hoch angesehene Qualifikation in der Hundetrainerbranche. Unser Engagement für Exzellenz treibt uns an, Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Karriere als Hundetrainer optimal zu unterstützen.
Die enge Zusammenarbeit unserer Dozent*innen mit den Tierärztekammern ermöglicht es uns, kontinuierlich die neuesten Erkenntnisse und Standards in unsere Kurse zu integrieren. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Teilnehmer stets auf dem neuesten Stand des Wissens sind.
CANDOG UG
(haftungsbeschränkt)
Ohlsdorfer Str. 94
22297 Hamburg
Unsere Hundetrainer-Weiterbildungen sind in 99% der Fälle von den Tierärztekammern SH und NI anerkannt.
© 2023 CANDOG UG | All Rights Reserved
* Enthält 19% MwSt. + Online-Buchung Versandkosten entfallen