Thomas Baumann
Der erfolgreiche Fachbuchautor Thomas Baumann befasst sich als praktizierender Hundeexperte seit über 30 Jahren mit dem Wesen und Verhalten unserer vierbeinigen Sozialpartner. Sein Einstieg in die Welt des Hundes begann 1985 im Polizeidienst als Diensthundeführer in Baden-Württemberg. 1993 wurde Baumann als Fachberater für das Polizeihundewesen nach Sachsen berufen. Dort leitete er 10 Jahre lang als Ausbildungsleiter die Geschicke der sächsischen Polizeihundeschule bei Dresden. Von 1999 bis 2003 war der Autor vier Jahre lang durch das Bundeskriminalamt Wiesbaden als deutscher Polizeivertreter in einer europäischen Arbeitsgruppe für Polizeispürhunde bei INTERPOL mandatiert.
Während seiner polizeilichen Tätigkeit lernte er seine jetzige Lebenspartnerin Ina kennen, mit der er seit 1997 zusammenlebt und zusammenarbeitet. Gemeinsam gestalten Thomas und Ina Baumann seit dieser Zeit regelmäßig Fachseminare und Veranstaltungen für Hundehalter im gesamten deutschsprachigen Raum. In den zurückliegenden Jahren engagierte sich der im Jahr 2004 auf eigenen Antrag aus dem Polizeidienst ausgeschiedene Autor bei seiner Trainertätigkeit in sehr vielfältiger Weise.
Die besondere Leidenschaft von Thomas Baumann gehört den Themenbereichen Verhaltens- und Beziehungsanalytik. Sie stellen für ihn die wichtigsten Säulen für kompetente Beratung und Training in der Hundehaltung dar. Anstelle von Patentrezepten steht dabei die Individualität von Hund und Halter im Vordergrund.
Neben dem fast täglichen Umgang mit besonders ängstlichen oder aggressiven Problemhunden unterstützen Ina und Thomas Baumann Tierheime und Tierschutzorganisationen bei deren Arbeit mit schwierigen Vierbeinern. Hierzu haben sie im Jahr 2009 die Dogworld-Stiftung®, Lebenshilfe für verwaiste Hunde, ins Leben gerufen.
Ina Baumann
Ina Baumann leitet zusammen mit ihrem Mann, dem ehemaligen Polizeidiensthundeausbilder Thomas Baumann, das Hundezentrum Baumann in Geeste/Emsland. Gemeinsam haben sie die ZOS® (Zielobjektsuche für Hunde) sowie La-Ko-Ko® (Langsamkeit – Konzentration – Koordination), eine Methode zur Ruhe und Entspannung von Mensch und Hund, entwickelt. Sie bieten ganzjährig Seminare und Kurse in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
CANDOG UG
(haftungsbeschränkt)
Ohlsdorfer Str. 94
22297 Hamburg
Unsere Hundetrainer-Weiterbildungen sind in 99% der Fälle von den Tierärztekammern SH und NI anerkannt.
© 2023 CANDOG UG | All Rights Reserved
* Enthält 19% MwSt. + Online-Buchung Versandkosten entfallen